|
An eine Reise vom Jahresanfang erinnern 27 Arbeiten der
Speyerer Künstlerin Anne Ludwig. Zum Auftakt einer
kleinen Ausstellungsreihe stellt die Malerin „Die
Farben Marokkos" bis zum 22. Juli in der „Altstadt
Galerie" ihrer Heimatstadt aus.
In faszinierenden Farben
öffnet Anne Ludwig die vielfältigen Tore zum
Inneren der Städte, Dörfer und Kasbahs. Und doch
bleibt Marokko weithin verborgen. Einen schmalen Einblick nur
gewährt die Malerin dem Betrachter und sich selbst.
Ein Land der Kontraste hat sie in
ihren Bildern eingefangen. Besonderen Reiz strahlen dabei
ausgedehnte Lehmmauern voller Farbenkraft aus, deren Dominanz
die Künstlerin auch im Format ausdrückt.
Auf ihrer Reise durch Marokko hat
sich Ludwig mehr als sonst mit der Farbe Rot auseinander
gesetzt. Davon wie aber auch von der für sie typischen
Hinwendung zu Blautönen zeugen ihre beeindruckenden
Menschenbilder. Transparent und doch schemenhaft, fast
unkenntlich, bieten „Rote" und „Blaue
Figur" viel Raum für die Suche nach Erkenntnis.
Verschlüsselte Botschaften der Acrylarbeiten erzeugen
Fernweh, verbunden mit einem starken Wunsch nach
Auflösung.
Eine völlig andere, fast
nüchterne farbliche Umsetzung hat Ludwig für ihre
größte Arbeit, das 80 mal 240 Zentimeter
große Triptychon „Casablanca", gewählt:
Sie fängt das überwältigende Farbenspiel um
die in den Atlantik gebaute Moschee nach einem starken Regen
eindrucksvoll ein.
Wie in einen überdimensionalen
Farbkasten blickt der Betrachter auf Färberbecken im
Gerberviertel. Anne Ludwig hat sie und die unvergleichlichen
Farben der Wolle gesehen und in ihrem Maltagebuch sicher
verschlossen. Heute erzählen leuchtende Aquarelle von
Fes und Marrakesch.
Ebenfalls typisch für die
Künstlerin, findet der Betrachter auch in dieser
Ausstellung manchmal hinter, manchmal unter der
Bildoberfläche Akte, um deren Existenz Ludwig
weiß, die der Betrachter aber oft nur ahnt. So
verbindet die Malerin die geheimnisvolle Welt Marokkos mit
ihrem eigenen Geheimnis. Die Fahrt zu den „Farben
Marokkos" hat sich für Anne Ludwig ebenso gelohnt
wie für die Betrachter ihres faszinierenden
Reiseberichtes.
|
|
|
Ausstellung
Zu sehen in der Speyerer „Altstadt Galerie" bis
22. Juli,
donnerstags, 15 bis 20 Uhr,
samstags, 10 bis 14 Uhr.
Eröffnung heute, 19 Uhr
|
|